Und wieder ein neuer Controller für die VR. Das STEAM Wireless Motion Tracking System von der StartUp Firma SIXENSE hat anleihen der Hydra, wirkt aber insgesamt durchdachter weil es direkt für die Virtuelle Realität entwickelt wurde. Das Unternehmen hatte den Gaming und VR Controller bereits auf der CES 2015 vorgestellt.
Das Motion Tracking System
Der STEM Controller verfügt über eine Basisstation Namens STEM BASE, 2 Schnurlose Controllern für die Hände und 3 STEM Packs die am Kopf oder Bauch und an den Füssen befestigt werden müssen. Insgesamt erfasst der Tracker bzw. die Basisstation des STEMS also 5 Punkte des Körpers und ermöglicht somit eine ganze Menge mehr an Immersion.
Das Tracking selbst kann somit im Sitzen am Schreibtisch oder aber auch im gesamten Raum stattfinden und das System hat jederzeit die Position und Ausrichtung des Spielers im Fokus. Somit ist STEM der Hydra definitiv überlegen und lässt sich zum Full Body Tracking System bzw. zur Ganzkörper Erfassung zählen.
Die STEM Hand Controller
Die Controller dienen dem zusätzlichen Tracking, sind von der Funktionalität jeweils identisch und verfügen über 7 Knöpfe an der Oberseite so wie einem Analogstick und einem Trigger an der Unterseite.
Geladen werden die STEM Packs so wie die Controller alle samt über die Basisstation die Scheinbar ähnlich wie die Hydra im Mittelpunkt des Ganzen stehen soll.
Kompatibilität
Hoffentlich nicht zu viel verspricht der Hersteller hinsichtlich der Abwärtskompatibilität von Spielen. So soll der Controller die Steuerung von bereits Hunderten von Spielen an Board haben im dem es sich die Keyboard und Controllerfunktionen der zur eigen macht. Wie gut das funktioniert lässt derzeit nicht beurteilen aber da nahezu alle älteren Spiele derzeit keine offzielle VR Unterstützung besitzen und Vorpx sich nur als Semi gute Lösung offenbart soll das die Euphorie nicht allzu sehr schmälern.
Video: STEM SYSTEMS - VR Wireless Motion Controller